Wie lerne ich Bogenschießen

Man kann sich als Autodidakt versuchen, Bücher lesen oder sich über das Internet mit entsprechenden Informationen versorgen. Das alles kann jedoch die praktische Übung unter Anleitung nicht ersetzen. Wir vermitteln in Schnupperkursen die Grundlagen des Bogenschießens mit dem olympischen Recurvebogen unter der fundierten und fachkundigen Anleitung erfahrener Bogenschützen, Trainer und Übungsleiter. Zunächst werden Sicherheitsbestimmungen, Regeln, Material und Ausrüstung sowie der Aufbau der Grundausbildung erläutert. Anschließend geht es an den Aufbau der Bögen und an das Schießen selbst.
 
Nach dem Schnupperkurs kann man Vereinsmitglied werden. Als Mitglied stehen für Jugendliche das von Trainern angeleitete Jugendtraining sowie für erwachsene Anfänger das Anfängertraining zur Verfügung. Erwachsene können später – mit ausreichend Schießerfahrung – das „freie“ Training nutzen. „Freies“ Training  bedeutet, sich gegenseitig zu unterstützen, Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen oder einfach ganz für sich selbst zu einer persönlichen Schießroutine zu gelangen. In jedem Fall kommt man hier mit vielen anderen Mitgliedern in lockeren Kontakt.
 
Immer wieder bieten wir auch Bogenbaukurse (Langbogen) sowie Workshops mit verschiedenen Themen an, die regen Anklang finden.
 

Woher bekomme ich meine Ausrüstung

Für die Schnupperkurse wird die komplette Ausrüstung vom BSC Heidelberg zur Verfügung gestellt. Danach empfehlen wir einen Leihbogen, den man sich für ein halbes Jahr im Fachhandel mieten kann (ca.60€). Persönliche Ausstattung wie Pfeile, Köcher, Tab, Streif- und Armschutz sollten Sie nach dem Schnupperkurs selbst erwerben (ab 100€). Spätestens nach Ablauf der Leihdauer eines solchen Mietbogens weiß man, was man von sich und der neuen Sportart erwarten kann und beschafft sich dann vielleicht schon einen eigenen Sportbogen. Gerne stehen wir Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.